Pre-Ballett

Mit 6-8 Jahren kommen die Kinder in die nächst höhere Stufe: die Pre-Ballett-Klassen (Vorstufe II). Dieser Wechsel wird für sie unmerklich stattfinden, es tritt lediglich die kindgerechte "Verpackung" der Tanztechnik immer mehr in den Hintergrund, sodass ein späterer stufenloser Übergang in die reinen Ballettklassen gewährleistet ist. Die Unterrichtsdauer beträgt nun 55 Minuten und der gesamte Stundenaufbau wird sich langsam, Schritt für Schritt immer mehr dem, einer Ballettstunde annähern. Wichtige methodische Lernziele dieser Stufe sind deshalb: die Einführung der Stangenarbeit, die Hinführung der Kinder zu der Präzision ihrer eigenen Bewegung und natürlich die Weiterführung all dessen, was in der Tanzfrüherziehung ansatzweise erarbeitet wurde. Die Kinder selbst fasziniert die neu erlernte Sprache, da sie ein  neues Ausdrucksmedium spüren, durch welches ihre Fantasie auf unerkannte Weise zu Tage kommt.